Stärke
Hier findest Du meine Beiträge zum Thema „Stärke“:
An-ge-dacht 17: Braucht Gott Opfer?
Braucht Gott wirklich ein Opfer von Jesus am Kreuz? Das ist uns sehr fremd, aber ich versuche trotzdem einen Zugang dazu zu finden.
An-ge-dacht 16: Die verhinderte Opferung Isaaks
Die Opferung Isaaks durch seinen Vater Abraham wird zwar verhindert, ist aber eine schreckliche Geschichte. Was hat sie uns zu sagen?
An-ge-dacht 15: Jesus, der Hohepriester
Mit dem altertümlichen Vergleich als Hohepriester, macht der Hebräerbrief deutlich, dass in dem Menschen Jesus Gott an unserer Seite ist.
Abendgebet
Das Abendgebet folgt im Grundsatz dem Abendsegen Martin Luthers. Die Lesungen wechseln täglich nach den Predigtreihen.
An-ge-dacht 14: Sich unbeliebt machen
Zwei Jünger Jesu machen sich unbliebt. Sie wollen neben Jesus die Chefs sein. Das finden die anderen gar nicht gut.
An-ge-dacht 13: Das Aber des Hiob
Hiob hält auch am tiefsten Punkt seines Lebens an Gott fest. Er sagt: Aber (!) ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Tag der Apostel Philippus und Jakobus des Jüngeren
Tag der Apostel Philippus und Jakobus des Jüngeren – Informationen, Hintergründe, Bräuche, liturgische- und Perikopentexte zum Feiertag.
An-ge-dacht 12: Raus aus der Komfortzone
Raus aus der Komfortzone – das ist nicht nur ein moderner Gedanke, sondern Aufgabe der Kirche in der Nachfolge Jesu seit 2000 Jahren.
An-ge-dacht 11: Die Macht der Mächtigen
Jesus durchkreuzt die Macht der Mächtigen mit der Liebe Gottes – ein Vorbild für alle Menschen, nicht nur für die, die Macht haben.