Abendgebet
Das Abendgebet folgt im Grundsatz dem Abendsegen Martin Luthers. Die Lesungen wechseln täglich nach den Predigtreihen.
WeiterlesenDas Abendgebet folgt im Grundsatz dem Abendsegen Martin Luthers. Die Lesungen wechseln täglich nach den Predigtreihen.
WeiterlesenEinmal im Jahr büßen und beten… Warum eigentlich? Reicht das? Ist das nicht noch zu viel? Gedanken zum Buß- und Bettag.
WeiterlesenDas Erntedankfest schaut auf die Schöpfung, die uns von Gott anvertraut ist. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber gefährdet.
WeiterlesenDer Nikolaus gibt Beziehungstipps und Menschen machen sich begeistert auf ins Leben – Lebensweisheiten aus dem Kirchenjahr!
WeiterlesenDie Themen der Trinitatissonntage bilden eine Richtschnur des Sommers, die eine Anleitung zu Spiritualität im Alltag mit zentralen Themen des Glauben gibt.
WeiterlesenLebendiges Kirchenjahr lässt alte und verlässliche Weisheiten mitten im Alltag zu Hilfen in Freud und Leid werden.
WeiterlesenDie Adventszeit ist der Anfang des Kirchenjahres. Christen warten auf die Ankunft Jesu: in der Krippe, im Herzen und am Ende der Welt.
WeiterlesenDie Morgenandacht folgt der Ordnung des evangelischen Gottesdienstes. Die Lesungen wechseln täglich nach den Predigtreihen.
WeiterlesenDas Kirchenjahr im Alltag ist hilfreich, wenn wir es in unser Leben holen. Gewohnheit und Achtsamkeit machen Rituale lebendig.
WeiterlesenAchtsamkeit und Gewohnheit im Kirchenjahr sind wie die beiden Brennpunkte einer Ellipse, um die die Rituale kreisen. So werden sie lebendig.
WeiterlesenEin Ritual kann zur reinen Routine werden und seinen Sinn verlieren. Wie können wir im Kirchenjahr wieder lebendige Rituale erleben?
WeiterlesenRituale im Kirchenjahr vertiefen das Leben, geben ein Fundament der Verlässlichkeit und eine lebendige Spiritualität im Jahreslauf.
WeiterlesenIch respektiere Deine Privatsphäre, deshalb wird nur ein Cookie von VG-Wort gesetzt.<br>Dieses ist essentiell für meinen Blog und überträgt keine persönlichen Daten.<br>Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.