Die Liturgie – Was geschieht im Gottesdienst?
Was geschieht im Gottesdienst? Was drückt die Liturgie aus? Es geht um Beziehung und Dialog und Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
WeiterlesenWas geschieht im Gottesdienst? Was drückt die Liturgie aus? Es geht um Beziehung und Dialog und Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
WeiterlesenUnsere ganze Welt ist im evangelischen Gottesdienst immer im Blick. Dazu gehört das Zeugnis des Glaubens und die Diakonie.
WeiterlesenKirchenmusik gehört zentral zum evangelischen Gottesdienst. Hier gibt es Infos zum Gesangbuch, den Chören und musikalischen Elementen.
WeiterlesenEvangelischer Kirchenraum ist zur Feier des Gottesdienstes ausgestattet. Alles hat eine Funktion und Bedeutung: Altar, Kanzel, Orgel und vieles mehr.
WeiterlesenZeit und Gottesdienst hängen vielfältig zusammen. Unser ganzes Leben als Gottesdienst, der Sonntag, das Kirchenjahr und noch viel mehr.
WeiterlesenFür den evangelischen Glauben bilden also Bibel und Gottesdienst auf vielfältige Weise eine Einheit. Die Bibel ist Herkunft und Norm für den Gottesdienst und bildet seine Mitte.
WeiterlesenMenschen im evangelischen Gottesdienst – Teilnehmer:innen, Pfarrer:innen und viele weitere sind am Gottesdienst beteiligt.
WeiterlesenTradition oder Gottesdienstreform, daran scheiden sich die Geister. Wertvolle Antependien oder ein Lappen am Altar ist dabei nur eine Zuspitzung.
WeiterlesenZum NaNoWriMo 2023 mache ich ein Experiment. Ich möchte ein Buch – „Wie geht evangelischer Gottesdienst“ – schreiben und veröffentliche die Texte parallel hier auf meinem Blog.
WeiterlesenDas Abendgebet folgt im Grundsatz dem Abendsegen Martin Luthers. Die Lesungen wechseln täglich nach den Predigtreihen.
WeiterlesenEinmal im Jahr büßen und beten… Warum eigentlich? Reicht das? Ist das nicht noch zu viel? Gedanken zum Buß- und Bettag.
WeiterlesenDas Erntedankfest schaut auf die Schöpfung, die uns von Gott anvertraut ist. Sie ist unsere Lebensgrundlage, aber gefährdet.
WeiterlesenIch respektiere Deine Privatsphäre, deshalb wird nur ein Cookie von VG-Wort gesetzt.<br>Dieses ist essentiell für meinen Blog und überträgt keine persönlichen Daten.<br>Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.