Informationen zu Tag des Apostels Bartholomäus
Der Tag des Apostels Bartholomäus wird in der evangelischen Kirche am 24. August begangen.
Ich arbeite mit Hochdruck an der Vervollständigung dieses Liturgischen Kalenders. Weitere Informationen werden bald erscheinen. Deshalb:
Komm doch bald mal wieder vorbei.
Thema: Der Apostel Bartholomäus.
Halleluja-Vers: Psalm 33,1: Halleluja. Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten; die Frommen sollen ihn recht preisen. Halleluja.
Liturgische Farbe: Rot
Festzeit: Weitere Fest- und Gedenktage
AT-Lesung: Jesaja 61,8–11
Evangelium: Markus 3,13–19
Epistel: 2. Korinther 4,7–10
Aktuelle Perikopenreihe: I
Aktueller Predigttext: Markus 3,13–19
Liturgisches Kirchenjahr
Dieser Beitrag steht im Themenbereich Liturgisches Kirchenjahr.
Kirchenjahr
Mit den Themen Lebendiges Kirchenjahr und Bibel im Kirchenjahr bildet Liturgisches Kirchenjahr den Abschnitt Kirchenjahr.
Spiritualität
Kirchenjahr gehört mit Kirche und Bibel zum Bereich Spiritualität.
Übersicht
Infos über alle Themen meines Blogs findest Du auf der Übersichtsseite.
Bräuche zu Tag des Apostels Bartholomäus
Ich arbeite mit Hochdruck an der Vervollständigung dieses Liturgischen Kalenders. Weitere Informationen werden bald erscheinen. Deshalb:
Komm doch bald mal wieder vorbei.
Weitere Beiträge zu Tag des Apostels Bartholomäus
Die Wochensprüche des Kirchenjahres
Wochensprüche des evangelischen Kirchenjahres, Verse aus der Bibel, die das Motto eines Sonntags angeben. Hier sind alle Sprüche verzeichnet.
WeiterlesenLiturgische Texte zu Tag des Apostels Bartholomäus
Wochenspruch
Wochenspruch Tag des Apostels Bartholomäus
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König!
Jesaja 52,7Den Text auf die-bibel.de in Zusammenhang lesen: hier klicken!
Wochenpsalm
Wochenpsalm Tag des Apostels Bartholomäus
1 Schaffe mir Recht, Gott,
und führe meine Sache wider das treulose Volk
und errette mich von den falschen und bösen Leuten!
2 Denn du bist der Gott meiner Stärke:
Warum hast du mich verstoßen?
Warum muss ich so traurig gehen,
wenn mein Feind mich drängt?
3 Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten
und bringen zu deinem heiligen Berg
und zu deiner Wohnung,
4 dass ich hineingehe zum Altar Gottes,
zu dem Gott, der meine Freude und Wonne ist,
und dir, Gott, auf der Harfe danke, mein Gott.
5 Was betrübst du dich, meine Seele,
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken,
dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.
Psalm 43,1–5
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Wochenlied 1
Wochenlied 1 Tag des Apostels Bartholomäus
Gesangbuch-Nummer: EG 2641. Die Kirche steht gegründet
allein auf Jesus Christ,
sie, die des großen Gottes
erneute Schöpfung ist.
Vom Himmel kam er nieder
und wählte sie zur Braut,
hat sich mit seinem Blute
ihr ewig angetraut.
2. Erkorn aus allen Völkern,
doch als ein Volk gezählt,
ein Herr ist’s und ein Glaube,
ein Geist, der sie beseelt,
und einen heilgen Namen
ehrt sie, ein heilges Mahl,
und eine Hoffnung teilt sie
kraft seiner Gnadenwahl.
3. Schon hier ist sie verbunden
mit dem, der ist und war,
hat selige Gemeinschaft
mit der Erlösten Schar,
mit denen, die vollendet.
Zu dir, Herr, rufen wir:
Verleih, dass wir mit ihnen
dich preisen für und für.
Text: Anna Thekla von Weling 1898 nach dem englischen »The Church’s one foundation« von Samuel John Stone 1866
Wochenlied 2
Wochenlied 2 Tag des Apostels Bartholomäus
Gesangbuch-Nummer: EGE 27Die Heiligen, uns weit voran
Der Text kann aus rechtlichen Gründen leider nicht angezeigt werden.
Perikopen zu Tag des Apostels Bartholomäus
Übersicht über die Bibelstellen der Perikopen:
Reihe I: Markus 3,13–19
Reihe II: 2. Korinther 4,7–10
Reihe III: Jesaja 61,8–11
Reihe IV: Markus 3,13–19
Reihe V: 2. Korinther 4,7–10
Reihe VI: Jesaja 61,8–11
Perikopenreihe I
Lesung I und IV Tag des Apostels Bartholomäus
Markus 3,13–1913 Und er ging auf einen Berg und rief zu sich, welche er wollte, und die gingen hin zu ihm.
14 Und er setzte zwölf ein, die er auch Apostel nannte, dass sie bei ihm sein sollten und dass er sie aussendete zu predigen
15 und dass sie Vollmacht hätten, die Dämonen auszutreiben.
16 Und er setzte die Zwölf ein: Simon – ihm gab er den Namen Petrus –
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
18 und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus und Simon Kananäus
19 und Judas Iskariot, der ihn dann verriet.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Perikopenreihe II
Lesung II und V Tag des Apostels Bartholomäus
2. Korinther 4,7–107 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf dass die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns.
8 Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht.
9 Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um.
10 Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Perikopenreihe III
Lesung III und VI Tag des Apostels Bartholomäus
Jesaja 61,8–118 Denn ich bin der HERR, der das Recht liebt und Raub und Unrecht hasst; ich will ihnen den Lohn in Treue geben und einen ewigen Bund mit ihnen schließen.
9 Und man soll ihr Geschlecht kennen unter den Völkern und ihre Nachkommen unter den Nationen, dass, wer sie sehen wird, erkennen soll, dass sie ein Geschlecht sind, gesegnet vom HERRN.
10 Ich freue mich im HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet, wie einen Bräutigam mit priesterlichem Kopfschmuck geziert und wie eine Braut, die in ihrem Geschmeide prangt.
11 Denn gleichwie Gewächs aus der Erde wächst und Same im Garten aufgeht, so lässt Gott der HERR Gerechtigkeit aufgehen und Ruhm vor allen Völkern.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Perikopenreihe IV
Lesung I und IV Tag des Apostels Bartholomäus
Markus 3,13–1913 Und er ging auf einen Berg und rief zu sich, welche er wollte, und die gingen hin zu ihm.
14 Und er setzte zwölf ein, die er auch Apostel nannte, dass sie bei ihm sein sollten und dass er sie aussendete zu predigen
15 und dass sie Vollmacht hätten, die Dämonen auszutreiben.
16 Und er setzte die Zwölf ein: Simon – ihm gab er den Namen Petrus –
17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
18 und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus und Simon Kananäus
19 und Judas Iskariot, der ihn dann verriet.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Perikopenreihe V
Lesung II und V Tag des Apostels Bartholomäus
2. Korinther 4,7–107 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf dass die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns.
8 Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht.
9 Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um.
10 Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Perikopenreihe VI
Lesung III und VI Tag des Apostels Bartholomäus
Jesaja 61,8–118 Denn ich bin der HERR, der das Recht liebt und Raub und Unrecht hasst; ich will ihnen den Lohn in Treue geben und einen ewigen Bund mit ihnen schließen.
9 Und man soll ihr Geschlecht kennen unter den Völkern und ihre Nachkommen unter den Nationen, dass, wer sie sehen wird, erkennen soll, dass sie ein Geschlecht sind, gesegnet vom HERRN.
10 Ich freue mich im HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet, wie einen Bräutigam mit priesterlichem Kopfschmuck geziert und wie eine Braut, die in ihrem Geschmeide prangt.
11 Denn gleichwie Gewächs aus der Erde wächst und Same im Garten aufgeht, so lässt Gott der HERR Gerechtigkeit aufgehen und Ruhm vor allen Völkern.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Marginalie 1
(Anmerkung: Für meine Morgenandacht nutze ich eine Marginalie als Lesung für den Samstag. Deshalb wird sie hier als 7. Lesung geführt, auch wenn das nicht der Perikopenordnung entspricht.)
Lesung VII Tag des Apostels Bartholomäus
Lukas 22,24-3024 Es erhob sich auch ein Streit unter ihnen, wer von ihnen als der Größte gelten sollte.
25 Er aber sprach zu ihnen: Die Könige herrschen über ihre Völker, und ihre Machthaber lassen sich Wohltäter nennen.
26 Ihr aber nicht so! Sondern der Größte unter euch soll sein wie der Jüngste und der Vornehmste wie ein Diener.
27 Denn wer ist größer: der zu Tisch sitzt oder der dient? Ist’s nicht der, der zu Tisch sitzt? Ich aber bin unter euch wie ein Diener.
28 Ihr aber seid’s, die ihr ausgeharrt habt bei mir in meinen Anfechtungen.
29 Und wie mir mein Vater das Reich bestimmt hat, so bestimme ich für euch,
30 dass ihr essen und trinken sollt an meinem Tisch in meinem Reich und sitzen auf Thronen und richten die zwölf Stämme Israels.
Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Alle Marginalien
Alle Marginalien Tag des Apostels Bartholomäus
- Lukas 22,24-30 – Gespräche mit den Jüngern – Den Text auf die-bibel.de lesen: hier klicken!
Links zu Tag des Apostels Bartholomäus
Liturgische Infos
Tag des Apostels Bartholomäus auf kirchenjahr-evangelisch.de
Tag des Apostels Bartholomäus auf daskirchenjahr.de
Weitere Infos
„Bartholomäus (Apostel)“ auf wikipedia.org.
„Bartholomäustag“ auf wikipedia.org.
„Bartholomäus“ auf heiligenlexikon.de.
„Brauchtum und Kurioses rund um den Bartholomäus-Tag“ auf katholisch.de.
Predigten:
Predigten zum Tag des Apostels Bartholomäus auf kanzelgruss.de
Zu den Predigten auf evangelisch.de: Leider werden die Sonntage nicht einheitlich benannt. Deshalb lohnt es sich, unter "liturgischer Tag" weiterzusuchen.
Anmerkung: Bisher hatte ich Links zu Predigten auf kanzelgruss.de hier eingestellt. Leider wurde diese Seite eingestellt. Ich werde nach und nach die Links entfernen.
Weitere Predigten:
Folgende Predigtsammlungen bieten leider keine Sortierung nach Sonntag oder Feiertag. Es gibt aber eine Suchfunktion auf der jeweiligen Startseite:
Zentrum Verkündigung der EKHN
Calwer Predigten online
Lechajim – für das Leben!
Liebe Grüße und bleib von Gott behütet!
Uwe