Schwächen
Hier findest Du meine Beiträge zum Thema „Schwächen“:
Die Liturgie – Was geschieht im Gottesdienst?
Was geschieht im Gottesdienst? Was drückt die Liturgie aus? Es geht um Beziehung und Dialog und Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Predigt Buß- und Bettag Hesekiel 22,23-31
Predigt Buß- und Bettag Hesekiel 22,23-31 von Pfr. Uwe Hermann, Perikopenreihe V, Thema König, Priester und Prophet.
Die Welt im evangelischen Gottesdienst
Unsere ganze Welt ist im evangelischen Gottesdienst immer im Blick. Dazu gehört das Zeugnis des Glaubens und die Diakonie.
Die Kirchenmusik
Kirchenmusik gehört zentral zum evangelischen Gottesdienst. Hier gibt es Infos zum Gesangbuch, den Chören und musikalischen Elementen.
Evangelischer Kirchenraum
Evangelischer Kirchenraum ist zur Feier des Gottesdienstes ausgestattet. Alles hat eine Funktion und Bedeutung: Altar, Kanzel, Orgel und vieles mehr.
Zeit und Gottesdienst
Zeit und Gottesdienst hängen vielfältig zusammen. Unser ganzes Leben als Gottesdienst, der Sonntag, das Kirchenjahr und noch viel mehr.
Bibel und Gottesdienst
Für den evangelischen Glauben bilden also Bibel und Gottesdienst auf vielfältige Weise eine Einheit. Die Bibel ist Herkunft und Norm für den Gottesdienst und bildet seine Mitte.
Menschen im evangelischen Gottesdienst
Menschen im evangelischen Gottesdienst – Teilnehmer:innen, Pfarrer:innen und viele weitere sind am Gottesdienst beteiligt.
Lappen am Altar – Gottesdienstreform
Tradition oder Gottesdienstreform, daran scheiden sich die Geister. Wertvolle Antependien oder ein Lappen am Altar ist dabei nur eine Zuspitzung.