Auf’n Kaffee mit Rolf Krüger
Auf’n Kaffee ist der persönliche Blog von Rolf Krüger. Er schreibt zu vielen Themen in erfrischender Sprache und aus erhellendem Blickwinkel.
WeiterlesenAuf’n Kaffee ist der persönliche Blog von Rolf Krüger. Er schreibt zu vielen Themen in erfrischender Sprache und aus erhellendem Blickwinkel.
WeiterlesenTheoradar zählt die Interaktionen in sozialen Medien, die Artikel der christlichen Blogosphäre erreichen. Für die Top-Artikel gibt es Charts.
WeiterlesenDie Website der evangelischen Kirche in Deutschland kommt in modernem Design und mit allen wesentlichen Infos über die evangelische Kirche.
WeiterlesenDie EKD-Synode 2017 und das Digitale: Ich gebe hier einen kleinen Überblick über Zusammenhänge und Beschlüsse der Synode zu #digitalerKirche.
WeiterlesenIch möchte dir gerne die Website TheoLeaks vorstellen.
Leaks sind zurzeit in aller Munde, aber wusstest du, dass es das auch bei Kirchens und frommen Leuten gibt?
Wie gefährlich ist das Internet? Immer wieder wird von der Gefahr im Internet und von Internetkriminalität gesprochen. Wie sieht es damit wirklich aus?
WeiterlesenKirchengemeinden im Internet? Die EKD-Synode behauptete im November 2014, Kirche nutze immer die neuesten Medien zur Verkündigung. Ist das wirklich wahr?
WeiterlesenBeginnst du deinen Tag mit einer Andacht, einem Gebet, einer „stillen Zeit“? Liest du morgens einen Abschnitt aus der Bibel? Die Morgenandacht auf akademie.lechajim.com kann eine Hilfe dazu sein. Lies hier, worum es dabei geht.
WeiterlesenNeue Andachtsapp vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart Da soll noch einer sagen, Kirche wäre von...
WeiterlesenIst unsere Jugend „Netzgemüse“? Tanja und Johnny Haeusler haben das Buch...
Weiterlesentheolounge.de Theolounge.de ist eine Website, die Artikel verschiedener Autoren über den Glauben...
WeiterlesenHeute möchte ich Dir zehn Internetseiten aus dem Bereich christlicher Glaube und Kirche...
WeiterlesenIch respektiere Deine Privatsphäre, deshalb wird nur ein Cookie von VG-Wort gesetzt.
Dies ist essentiell für meinen Blog und überträgt keine persönlichen Daten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.