Alte Weisheiten für eine digitale Welt
Mit alten Weisheiten wirst Du heute glücklich!
Ich bin überzeugt davon, dass die „alten“ Religionen einen Kern enthalten, der Dir auch in der digitalisierten Welt von heute zu einem guten, einem besseren und glücklicheren Leben helfen kann. Lass Dich darauf ein und Du wirst es erleben…
Lebensweisheiten
Gutes Leben, Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Fragen – moderne Spiritualität hilft Dir weiter…
Spiritualität
Die Bibel ist mehr als ein altes Buch. Die Kirche ist mehr als eine veraltete Organisation. Denk doch mal neu darüber nach…
Alte Weisheiten der Religion?
Und das in der digitalen Welt?
Ich bin evangelischer Pfarrer (außer Dienst) und habe mich schon immer gefragt, wie der christliche Glaube unser Leben besser machen kann. Seit meiner Jugendzeit sind Computer und Internet mein Hobby. Heute bin ich Blogger und Autor und frage mich, wie der Glaube das Digitale „überleben“ kann.
Ich schreibe über den christlichen Glauben und frage mich immer, ob die Gedanken, Traditionen, „Dogmen“ noch zeitgemäß sind. Mein Fokus dabei ist die Frage, ob das heute für ein gutes Leben hilfreich ist.
Ich habe evangelische Theologie, Religions- und Medienwissenschaften studiert. Schon immer habe ich mich für Computertechnik und die Möglichkeiten des Internets interessiert. Heute versuche ich meine Erfahrungen als evangelischer Pfarrer und meine jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Digitalen zusammenzubringen.
Persönlich habe ich eine sehr schwere Zeit eines heftigen Burnouts, eine Scheidung nach 25 Jahre Ehe, neue „Partnerschaftsversuche“ und eine berufliche Neuorientierung hinter mir.
Ich schreibe persönlich, offen und ehrlich und in der Hoffnung, Dir mit meinen Erfahrungen helfen zu können, ein gutes Leben zu führen.
Lass uns doch in Verbindung bleiben:
Die neuesten Artikel im Blog
Hier findest Du die neuesten Artikel, die ich in meinem Blog uwe-hermann.net veröffentlicht habe.
17. Sonntag nach Trinitatis
17. Sonntag nach Trinitatis – Informationen, Hintergründe, Bräuche, liturgische Texte und alle Perikopentexte zum Sonn-/Feiertag.
Erntedankfest
Erntedankfest – Informationen, Hintergründe, Bräuche, liturgische Texte und alle Perikopentexte zum Sonn-/Feiertag.
Dankbarkeit als Lebenseinstellung
Dankbarkeit ist gesund und macht glücklich, deshalb mach Dankbarkeit zu einer Lebenseinstellung. Hier gibt es Tipps, wie Du das machen kannst.
Die Spinne oder der erste Satz der Bibel
Der erste Satz der Bibel gibt dem ganzen Leben ein Fundament, selbst in der dunklen Zeit des Burnouts – aber was hat die Spinne damit zu tun?
Das Kirchenjahr im Alltag
Das Kirchenjahr im Alltag ist hilfreich, wenn wir es in unser Leben holen. Gewohnheit und Achtsamkeit machen Rituale lebendig.
Achtsamkeit und Gewohnheit im Kirchenjahr
Achtsamkeit und Gewohnheit im Kirchenjahr sind wie die beiden Brennpunkte einer Ellipse, um die die Rituale kreisen. So werden sie lebendig.
Wenn Rituale zu Routinen werden
Ein Ritual kann zur reinen Routine werden und seinen Sinn verlieren. Wie können wir im Kirchenjahr wieder lebendige Rituale erleben?
Rituale im Kirchenjahr
Rituale im Kirchenjahr vertiefen das Leben, geben ein Fundament der Verlässlichkeit und eine lebendige Spiritualität im Jahreslauf.
Besser leben mit dem Kirchenjahr?
Das Kirchenjahr kann uns helfen, besser zu leben, wenn wir es verstehen, uns darauf einlassen und in unserem Alltag lebendig werden lassen.
Lechajim – für das Leben!
Liebe Grüße und bleib von Gott behütet!
Uwe